Marktanalyse
Das beste Mittel gegen böse Überraschungen wie Mindestlohn, branchenfremde Wettbewerber und wegfallende Zuschüsse ist die Marktanalyse.
Du kannst Marktentwicklungen nicht kontrollieren, aber sie zeichnen sich im Vorfeld ab. Um langfristig am Markt erfolgreich zu sein, braucht es eine übergreifende Strategie. Einen Plan B, falls es eben nicht immer so weiter geht wie bisher. Ein wichtiger Bestandteil jeder Strategie ist die Marktanalyse.
→ Mehr Unabhängigkeit von Marktentwicklungen
Wettbewerbsanalyse
Du stehst mit deiner Dienstleistung ja nicht alleine da. Und es hilft dir nichts, die Angebote und Leistungen deiner Konkurrenz zu ignorieren oder auszublenden. Deine Kunden tun es auch nicht! Deine Kunden schauen sich deine Konkurrenz intensiv an. Und du solltest es deshalb auch tun. Eine Wettbewerbsanalyse ist dafür die beste Methode.
Die Analyse deiner Wettbewerber hilft dir dabei:
- Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Deine Leistungspakete zu optimieren.
- Den Mehrwert deiner Leistungen zu erhöhen.
- Wachstumschancen zu erkennen.
→ Wettbewerbsanalyse: So analysierst du deine Konkurrenz
und erkennst Marktrisiken rechtzeitig