1. Mangelnde Bekanntheit
Klingt logisch – wird aber in der Praxis gerne unterschätzt, weil man in seiner eigenen kleinen Blase festhängt.
Wenn zu wenige potenzielle Kunden von der Existenz deines Unternehmens wissen, sind die Chancen, neue Kunden zu gewinnen, extrem niedrig.
1.1 Die 5 häufigsten Fehler, die bei der Bekanntmachung gemacht werden:
1. Keine klare Positionierung
Eine klare Positionierung ist unerlässlich, um dein Unternehmen von der Masse der Konkurrenz abzuheben. Die Positionierung zeigt den Kunden klar, was du tust und was dich von den anderen unterscheidet.
→ Die Positionierung beantwortet die Frage: Warum sollten Kunden bei dir kaufen?
2. Fehlende Zielgruppenansprache
Ohne das Wissen über die Zielgruppe ist effektives Marketing schwierig. Als Unternehmer solltest du deine Zielgruppe genau kennen. Nur so kannst du die besten Kanäle identifizieren, um die Menschen zu erreichen, die an deinen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
→ So erstellst du detaillierte Buyer-Persona-Profile in 5 Schritten
3. Schlechte Online-Präsenz
Eine gute Online-Präsenz ist von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Kunden zu erreichen. Eine veraltete Website oder schlechte Social-Media-Profile können das Image des Unternehmens negativ beeinflussen und das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen.
4. Fehlende Kontinuität
Der Aufbau von Bekanntheit erfordert Kontinuität. Als Unternehmer solltest du regelmäßig Marketing- und Werbeaktionen durchführen, um im Gedächtnis der Zielgruppe zu bleiben und deine Marke zu etablieren.
5. Keine messbaren Ziele
Als Unternehmer solltest du messbare Ziele setzen, um den Erfolg deiner MarketingmaĂźnahmen zu bewerten und zu optimieren. Ohne messbare Ziele wird es schwierig sein, den ROI (Return on Investment) zu bestimmen und zu entscheiden, wo du in Zukunft investieren solltest.
→ Ziele SMART setzen: spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert.
1.2 So viel Bekanntheit brauchst du
Wie viel Bekanntheit brauchst du als kleines oder mittelständisches Unternehmen oder Solounternehmer wirklich?
Die entscheidenden Fragen dazu sind:
- Wie viele Menschen erfahren jeden Monat von deinem Unternehmen?
- Und wie viele davon sind wirklich potenzielle Kunden?
Richtig deutlich wird das, wenn man die Bekanntheit in Zahlen abbildet.