Deine Leistungen verkaufen sich nicht mehr gut? Dann solltest Du unbedingt Deine Konkurrenz analysieren.
Wie Wachstum nachhaltig gelingt. 🌿
Wettbewerbsanalyse: So analysierst du deine Konkurrenz
und erkennst Marktrisiken rechtzeitig
Die Analyse deiner Wettbewerber hilft dir dabei:
- Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Deine Leistungspakete zu optimieren.
- Den Mehrwert deiner Leistungen zu erhöhen.
- Wachstumschancen zu erkennen.
Wie erstellt man eine Wettbewerbsanalyse?
1. Wer nimmt dir Kunden weg?
2. Wer ist der Marktführer?
3. Wer bietet gleiche oder ähnliche Leistungen?
- In der Region
- Deutschlandweit
- Weltweit
4. Welche Suchwege nehmen deine Kunden?
- Suchmaschinen (Google, Bing etc.)
- Branchenverzeichnis (online + offline)
- Netzwerkportale, wie Xing
- Empfehlungen von Familien, Freunden, Bekannten, Foren etc.
5. Was sollte man alles analysieren?
- Leistungsangebot
- Image
- Bekanntheit
- Werbung, quantitativ
- Werbung qualitativ
- Marktanteil in Prozent
- Betriebsgröße
- Technische Ausstattung
- Erfahrung
- Spezialisierung
- Angebotsbreite
- Angebotstiefe
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Geschätzter Umsatz
6. Die 5 Wettbewerbskräfte nach Porter (Branchenstrukturanalyse)
Damit ist nicht nur die Verhandlungsmacht der Lieferanten gemeint. Hier geht es auch darum, was passiert, wenn Lieferanten deine Leistungen mit anbieten oder selber leisten. Adobe bietet nicht nur die Software zum Erstellen von Werbematerialien an, wie Illustrator, Photoshop & Co, sondern ebenso fertige Templates und Vorlagen für Webseiten, Logos, Broschüren etc. Für Grafiker natürlich eine starke Bedrohung.
Also Substitute, die deine Leistung komplett ersetzen. Viele kleinere lokale Unternehmen nutzen ihre Facebook-Fanpage komplett als Ersatz für eine eigene Website.
Wie viele Kleinunternehmer erstellen ihre Flyer und Werbematerialien komplett selber? Und das Zurückgreifen auf fertige Designvorlagen von Adobe oder Freepik sichert auch professionelle Ergebnisse.
Zielsicher von Deinem Warum zu einem Angebot, das verkauft.
- Mehr Sichtbarkeit:
durch klare Abgrenzung vom Wettbewerb.
- Mehr Kunden:
durch authentische Präsenz & Kommunikation.
- Mehr Umsatz:
durch Angebote, die den Nerv treffen.