Eine Beraterin, ein schwammiges Angebot und der Weg zu Premium-Kunden
„Ich mache alles rund um Personalentwicklung", erklärte Julia mir vor einem Jahr. „Coaching, Workshops, Beratung, Change Management – je nachdem, was die Kunden brauchen." Klingt flexibel, oder? War es auch. Und genau das war ihr Problem.
Julia ist eine erfahrene Beraterin mit 15 Jahren Expertise. Ihre Referenzen sind beeindruckend, ihre Fachkompetenz unbestritten. Trotzdem kam sie nicht aus dem Hamsterrad heraus: viele Anfragen, aber meist von Kunden, die entweder zu wenig Budget hatten oder nicht das schätzten, was sie wirklich gut konnte.
Das änderte sich, als wir ihr Angebot radikal schärften. Heute arbeitet Julia ausschließlich mit Kunden, die ihre Expertise wirklich wertschätzen – und entsprechend bezahlen.
INHALT |
Julias ursprüngliches Problem ist weit verbreitet: Als Expertin konnte sie theoretisch bei vielen Themen helfen. In der Praxis führte das zu Verwirrung – bei ihr selbst und bei ihren Kunden.
Die versteckten Kosten eines zu breiten Angebots:
In unserem ersten Gespräch fragten wir uns: Was kann Julia besser als 95 Prozent ihrer Konkurrenten? Wo erzielt sie die besten Ergebnisse? Womit verdient sie am meisten Geld?
Die Antwort: Julia war genial darin, Führungskräfte in schnell wachsenden Unternehmen zu entwickeln. Speziell solche, die fachlich brillant waren, aber zum ersten Mal Teams führen sollten.
Plötzlich war aus „Ich mache alles mit Personal" geworden: „Ich entwickle neue Führungskräfte in wachsenden Unternehmen zu echten Teamleitern."
Das alte Julia-Portfolio sah aus wie ein Supermarkt:
Das neue Angebot-Bundle ist fokussiert und klar:
„Führungskraft in 6 Monaten" – Das Premium-Programm für neue Teamleiter
Ergebnis: Nach 6 Monaten führt die neue Führungskraft ihr Team eigenständig und erfolgreich. Messbar durch KPIs wie Mitarbeiterzufriedenheit, Teamleistung und Fluktuation.
Investition: 18.000 Euro (statt vorher: „Kommt darauf an, was Sie brauchen")
Vorher (Bauchladen-Ansatz):
Nachher (fokussiertes Angebot-Bundle):
Statt „alle Unternehmen mit Personalthemen" fokussiert sich Julia auf wachsende Unternehmen mit 50-200 Mitarbeitern. Diese haben das Problem akut, haben Budget und schätzen professionelle Lösungen.
„Neue Führungskraft überfordert" ist viel greifbarer als „Personalentwicklung". Kunden erkennen sich sofort wieder: „Ja, genau das ist unser Problem!"
Nach 6 Monaten kann Julia zeigen: Mitarbeiterzufriedenheit gestiegen, Teamleistung verbessert, Fluktuation reduziert. Das sind Fakten, keine Versprechungen.
Das 6-Monats-Programm gibt Sicherheit. Kunden wissen genau, was passiert, wann es passiert und was am Ende dabei herauskommt.
18.000 Euro sind kein Schnäppchen. Aber für Unternehmen, die eine neue Führungskraft haben, die 80.000 Euro im Jahr kostet, ist es eine Investition, die sich rechnet.
Spezialisierung macht reich
Je enger dein Fokus, desto höher können deine Preise sein. Spezialisten werden immer besser bezahlt als Generalisten.
Probleme sind wertvoller als Fähigkeiten
Verkaufe nicht, was du kannst („Coaching, Workshops, Beratung"), sondern welches Problem du löst („Neue Führungskräfte erfolgreich machen").
Klarheit zieht die richtigen Kunden an
Mit einem fokussierten Angebot kommen automatisch mehr passende Anfragen. Du musst weniger überzeugen und kannst mehr auswählen.
Pakete sind profitabler als Einzelleistungen
Ein 18.000-Euro-Paket verkauft sich leichter als einzelne Coaching-Stunden für 200 Euro. Der Kunde denkt in Lösungen, nicht in Stunden.
Wiederholbarkeit ist der Schlüssel zur Skalierung
Mit einem bewährten System wird Julia immer besser, anstatt ständig das Rad neu zu erfinden.
Das Schwierigste an Julias Transformation war nicht die Entwicklung des Angebots-Bundles – es war der Mut, „Nein" zu allem anderen zu sagen.
„Am Anfang hatte ich Angst, dass ich Kunden verliere", erzählt Julia. „Aber das Gegenteil ist passiert. Je klarer mein Angebot wurde, desto mehr passende Kunden kamen zu mir."
Der Grund: Klarheit ist magnetisch. Menschen wissen sofort, ob du für sie der Richtige bist. Das spart allen Zeit – und bringt dir die Kunden, die wirklich zu dir passen.
👉 Die Frage ist nicht: „Was kann ich alles machen?" Sondern: „Was mache ich so gut, dass Menschen gerne dafür bezahlen?"