Marketing Consulting:
Wann lohnt sich ein Marketing Consultant?

Du überlegst, ob es sich für Dich lohnt eine:n Marketingberater:in zu beauftragen?

Welche Ergebnisse können durch die Zusammenarbeit mit einem Marketing Consultant erreicht werden? Was kostet Marketing Consulting? Und ab wie vielen Beratungstagen macht das Sinn und ab wann kann man mit ersten Ergebnissen rechnen?

Dann bist Du hier genau richtig.

Welche Themen – Arbeitsschwerpunkte – sind im Marketing Consulting sinnvoll?

 

9

Positionierung

  • Wie kann die Positionierung des Unternehmens, der Marke oder des Produkts verbessert werden?
9

Produktentwicklung

  • Wie können die Leistungen und Angebote so optimiert werden, dass sie sich besser verkaufen?
  • Wie kann die Produktstrategie verbessert werden, um mehr Kunden zu gewinnen?
9

Distributions-(Vertriebs)-Strategie

  • Welche Touchpoints im Customer Journey müssen optimiert werden?
  • Welche Verteibswege sind für uns am effektivsten und am kostengünstigsten?
9

Kommunikations-(Werbe)-Strategie

  • Wie gelingt es, ein neues Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren?
  • Welche Produkte sollten welcher Zielgruppe angeboten werden?
  • Wie und wo können die jeweiligen Kundengruppen am besten erreicht werden?
  • Wie kann die Bekanntheit des Unternehmens, der Marke oder des Produkts bei den relevanten Zielgruppen gesteigert werden?
  • Wer sind überhaupt die relevanten Zielgruppen und wo muss Präsenz gezeigte werden, um sie zu erreichen?
9

Preisstrategie

  • Wie kann die Preisstrategie verbessert werden, um mehr Umsatz und Gewinn zu erzielen?

Du überlegst, ob es sich für Dich lohnt eine Marketingberaterin zu beauftragen?

Lass uns reden und es gemeinsam herausfinden!

unverbindlich | kostenlos | extrem aufschlussreich

Maike Sander

Welche Vorteile hat der Einsatz von Marketing Consulting?

Mit einem Marketing Sparringspartner:in an der Seite gelingt es:

  • schneller und zuverlässiger Marketingziele wie mehr Absatz, Marktanteil oder Gewinn zu erreichen.
  • Es fließen die Erfahrung und Lösungsansätze vieler ähnlich gelagerter Projekte mit ein.
  • Über einen festen Zeitraum kann externe Marketingexpertise und Know-how zugekauft werden, ohne eigene Expertise im Unternehmen aufbauen zu müssen.
  • Nicht jedes Unternehmen braucht permanente Marketingexpertise, oft reicht der konzentrierte Experteneinsatz.

Welche Ergebnisse erzielt man durch Marketing Consulting?

Die Ergebnisse reichen von:

  • der Erkenntnis, ein Produkt vom Markt zu nehmen
  • über die Senkung der Werbekosten
  • bis hin zur Verdreifachung der Umsätze oder
  • dem Erlangen der Marktführerschaft.

Grundsätzlich sollte sich der Einsatz von Marketingberater:innen immer bezahlt machen: indem Kosten eingespart werden oder der Umsatz bzw. Gewinn deutlich über die eingesetzten Beratungskosten hinaus erhöht werden.

Definition Marketingberater:in

„Begriff und Gegenstand: systematisches, ganzheitliches, interaktives, potenzialorientiertes und i.d.R. längerfristiges Consulting in Fragen des Marketings. Das Hauptanliegen der Marketingberatung ist, Änderungen der Märkte und der Kundenbedürfnisse möglichst frühzeitig aufzuzeigen, um daraus resultierende Chancen und Risiken für das Kundenunternehmen ableiten zu können. Solche Änderungen stellen Unternehmen vor die Notwendigkeit, ihre Strategien und Geschäftsmodelle zu überprüfen und geeignete Strukturen und Prozesse zu schaffen, um Neuerungen erfolgreich umzusetzen. Zur Erschließung, Entwicklung und langfristigen Sicherung der unternehmensspezifischen strategischen Erfolgspotenziale des Klienten unterstützt die Marketingberatung das Management bei der Anpassung und Umgestaltung der Ziele, Strategien, Strukturen und Prozesse sowohl in strategischer Hinsicht (Strategieberatung) als auch im Hinblick auf die Umsetzung (Umsetzungsberatung).“

Quelle: Gabler Wirtschaftslexikon 

Marketingberater:in versus Marketingagentur

Es gibt viele Werbe- und Marketingagenturen, die ebenfalls Marketingberatung anbieten. Hier fehlt aber oft das strategische und betriebswirtschaftliche Know-how. Zudem entsteht ein Interessenkonflikt: Die Beratung kann nicht objektiv sein, wenn gleichzeitig an den Werbemaßnahmen verdient wird. Da ist die Gefahr einfach zu groß, dass je nach Auftragslage der Agentur in Richtung hohe Werbekosten beraten wird.

Marketing Consulting setzt immer strategisch an. Agenturen fokussieren sich eher auf die operativen Maßnahmen. Potenziale in der Produktentwicklung oder Preisstrategie bleiben so ungenutzt, was dazu führt, dass das Budget für Werbemaßnahmen unverhältnismäßig hoch ausfällt.

Was kostet Marketing Consulting?

Die Spanne der Tagessätze liegt laut BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen) zwischen 825 – 1.975 €. In größeren Consulting-Unternehmen gibt es in der Regel Staffelungen von Junior bis Manager. Die Zusammenarbeit mit Berater:innen ist Vertrauenssache. Idealerweise sollte man deshalb von der Vorbesprechung bis zum Projektabschluss vom gleichen Berater:in betreut werden.

Das Tageshonorar sagt indirekt etwas über die Qualität der Beratung aus. Kostengünstige Berater brauchen meist mehr Beratungstage und sind damit unterm Strich teurer als ein erfahrener Berater mit einem höheren Tagessatz.

Die Beratungskosten können durch Zuschussprogramme teils um 50 – 80 % reduziert werden.

A

Marketing Consulting auf Erfolgsbasis

Eine für beide Seiten faire Lösung ist die Zusammenarbeit auf Erfolgsbasis.

Beim Marketing Consulting auf Erfolgsbasis gibt es verschieden Abrechnungsmodelle. Wichtig ist, dass man vorher exakt definiert, woran der Erfolg gemessen werden soll. Das kann ein Honorar pro Neukunde oder pro Kundenumsatz sein. Bewährt hat sich auch eine prozentuale Beteiligung des Beraters an den zusätzlich erzielten Umsatz bzw. Gewinn.

Wie das im Einzelnen ausschauen kann, habe ich Dir hier zusammengestellt.

Gibt es Beratungszuschüsse für Marketingberatung?

Beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gibt es im Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“, Zuschüsse für:

  • Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten (80 % Zuschuss)
  • Bestands- und Jungunternehmen (50 % Zuschuss).

Informationen zum BAFA Beratungszuschuss

Zusätzlich gibt es in nahezu allen Bundesländern Zuschussprogramme für Existenzgründer. In Bayern beispielsweise das „Vorgründungs- und Nachfolgecoaching“ mit 70 % Beratungszuschuss – maximal 5.600 € Zuschuss bei 10 Beratungstagen.

IHK Nürnberg: Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern

A

Warum Du unbedingt einen Beratungszuschuss beantragen solltest

Es gibt verschieden Zuschussprogramme für Existenzgründer, Unternehmer und für die Vorgründungs. und Nachfolgephase.

Beratungszuschüsse gibt es von 1.500 bis zu 10.000 €. Die Höhe des Zuschusses hängt von der Branche, der Phase in der sich das Unternehmen befindet und dem Unternehmensstandort ab.

In diesem Artikel zeige ich dir:

  • Wofür es Beratungszuschüsse gibt.
  • Wer Beratungszuschüsse erhält und wer nicht.
  • Welche Vorteile dir eine professionelle Beratung bietet.
  • Eine Übersicht der Zuschussprogramme.
  • Und wie du den Zuschuss beantragst.

Ab wie vielen Beratertagen macht eine Marketingberatung Sinn?

Grundsätzlich kann bereits ein 1-stündiges Strategiegespräch Klarheit über Ansatzpunkte und Handlungsoptionen bringen. Will man aber echte Resultate erzielen, sollte man mindestens 2,5-3 Tage investieren.

A

Bereit für 3 Tage, die Dein Business verändern?

Der wohl größte Unterschied zwischen Selbstständigen und Unternehmern ist die innere Haltung. Sehe ich mich selbst als meine beste Fachkraft oder begreife ich meine Hauptaufgabe darin, das Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen. Bei klein- und mittelständischen Unternehmen fehlt oft einfach die Zeit und Lust, die Adlerperspektive einzunehmen – den Blick auf das große Ganze zu riskieren. Und hier komme ich ins Spiel.

Mein Angebot „3 Tage für Strategie“ ist ideal für Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, und Gründer:innen mit Marketingverantwortung aus Dienstleistung und IT.

Gemeinsam gelingt uns leicht und mit Freude, womit man sich als Unternehmer alleine so schwertut: eine übergreifende Strategie zu entwickeln. Wir schaffen das, indem wir Dein Fachwissen und meine Marketingexpertise zusammentun, um gemeinsam eine übergreifende Strategie zu entwickeln, die Dein Business zum Fliegen bringt.

Worauf sollte man bei der Wahl eines Marketingberaters achten?

  • Qualifikation, Erfahrung und Referenzen.
  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, möglichst mit Marketingschwerpunkt ist ein Muss.
  • Die Listung beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist ein weiteres Qualitätskriterium, weil hier nur Berater gelistet sind, die den Qualitätskriterien der Zuschussprogramme gerecht werden.
  • Branchenerfahrung ist ebenfalls gut, weil man dann einen Marketingconsultant an seiner Seite hat, der sich bereits im Markt auskennt.
  • Last, but not least: Die Chemie zwischen Auftraggeber und Berater muss einfach stimmen. Der einfachste Weg, das herauszufinden, ist ein kostenloses Erstgespräch.
U

Wie lange dauert es, bis eine Marketingberatung Erfolge zeigt?

Das hängt von der Ausgangsbasis ab. Je nach Aufgabenstellung und Zielvorgabe stellen sich die ersten Ergebnisse nach wenigen Wochen ein. Geht es darum, neue Produkte oder Dienstleistungspakete zu entwickeln, ist die Entwicklung als solche in wenigen Tagen geschafft. Die neuen Produkte bekannt zu machen dauert meist mehrere Monate.

Geht es die Optimierung der Werbemaßnahmen, muss man Zeit für die operative Umsetzung und für das Eintreten der ersten Ergebnisse von ca. einem halben Jahr einplanen. Nachhaltige Veränderungen passieren nicht über Nacht.

Es hängt außerdem von der jeweiligen Branche ab. Ist der Markt hart umkämpft und das Unternehmen nahezu unbekannt, braucht es intelligente Strategien, um ein passgenaues Leistungspaket für bestimmte Zielgruppen zu entwickeln. Bis diese Strategie dann greifen kann bis zu einem oder zwei Jahre dauern. Je nachdem, wie groß die Transformation ist.

Die Höhe des Umsetzungs- bzw. Werbebudgets spielt natürlich auch eine Rolle: Entweder investiert man Zeit oder Geld. Werden zur Steigerung des Bekanntheitsgrads monatlich 5.000 € in Anzeigen wie Google Ads investiert, gelingt es wahrscheinlich innerhalb weniger Monate die gewünschte Bekanntheit zu erreichen. Über Zeit- und arbeitsintensives Content-Marketing wird es eher ein halbes bis ein dreiviertel Jahr brauchen, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.

Du überlegst, ob es sich für Dich lohnt eine Marketingberaterin zu beauftragen?

Lass uns reden und es gemeinsam herausfinden!
unverbindlich | kostenlos | extrem aufschlussreich

Maike Sander