Kundengewinnung

So erstellst du detaillierte Buyer Persona Profile in 5 Schritten

So erstellst du detaillierte Buyer Persona Profile in 5 Schritten

Es ist essenziell, dass Unternehmen ihre Zielgruppen heutzutage genau kennen und verstehen. Nur so können sie Angebote gezielt an diejenigen Menschen richten, die daran interessiert sind.

Eine bewährte Methode, um die Zielgruppe besser kennenzulernen, ist die Erstellung von sogenannten „Buyer Persona Profilen“. In diesem Artikel erkläre ich, was genau sich hinter diesem Konzept verbirgt und wie du deine eigenen Buyer Personas erstellen kannst. Darüber hinaus teile ich mit dir vier Praxisbeispiele und eine 5-Schritte-Anleitung zur Erstellung von Buyer Personas.

mehr lesen
Positionierung: Der Schlüssel zum Erfolg – So hebst du dich von der Konkurrenz ab

Positionierung: Der Schlüssel zum Erfolg – So hebst du dich von der Konkurrenz ab

Ich zeige Dir, warum eine kluge Positionierung so wichtig ist, wie Du eine erfolgreiche Positionierung umsetzen und wie Du Deine Positionierung klar und effektiv kommunizieren kannst.

Praxisbeispiele zeigen, wie eine erfolgreiche Positionierung aussehen kann und welche Vorteile sie bietet. Eine kluge Positionierung kann langfristig dazu beitragen, dass Dein Unternehmen auf dem Markt erfolgreich positioniert wird.

mehr lesen
Kundentypologie: Falsche Kunden erkennen und mit ihnen umgehen

Kundentypologie: Falsche Kunden erkennen und mit ihnen umgehen

Eine kurze Kundentypologie, die dir hilft, falsche Kunden rechtzeitig zu erkennen. Und eine wertvolle Anleitung, wie du am besten mit ihnen umgehst.

Damit du es einmal mehr schaffst nur noch für Kunden zu arbeiten, die deine Arbeit wertschätzen und angemessen honorieren. Ein Schritt, der dich weiter zu deinen Wunschkunden und einem Business bringt, wie du es dir wünscht.

mehr lesen
Mehr Umsatz durch clevere Preisstrategie

Mehr Umsatz durch clevere Preisstrategie

Wie Du Deinen Umsatz deutlich steigern kannst, indem Du Deine Preise strategisch klug wählst.

Jede Leistung ist mehr als die Summe der geleisteten Zeit. Das Ergebnis, der Wert, den Du damit für Deine Kunden erschaffst, sollte in Deinem Preis sichtbar sein.

🔝12 Preisstrategie und wie Du sie einsetzt.

mehr lesen
Verkaufe nicht Deine Zeit

Verkaufe nicht Deine Zeit

Wieso Du aufhören solltest, Deine Leistungen stundenweise zu verkaufen und wie es Dir gelingt, Leistungspakete für bestimmte Kundenbedürfnisse zu schnüren. Ganz nebenbei steigerst Du dadurch die Zufriedenheit Deiner Kunden und Deinen Umsatz. Cool oder?

Hast Du Dich eigentlich schon mal intensiver mit dem beschäftigt, was Deine Kunden mithilfe Deiner Leistung erreichen möchten?

mehr lesen
5 Marketingfehler, die du als Berater unbedingt vermeiden solltest

5 Marketingfehler, die du als Berater unbedingt vermeiden solltest

Und was du stattdessen tun solltest
Du bist ein erfahrener und richtig guter Berater, hast aber immer wieder Probleme Neukunden zu finden? Dann machst du vielleicht auch einen der folgenden Fehler.

Verkaufst du dich vielleicht immer noch über deine Methoden und deine Tools, statt über die Ergebnisse? Oder gleicht dein Angebot einem unübersichtlichen Bauchladen?

mehr lesen
Warum du andere niemals kopieren solltest – never ever!

Warum du andere niemals kopieren solltest – never ever!

Am Anfang ist es ganz normal, sich an anderen zu orientieren. An der genialen Konkurrenz, den Überfliegern.

Zack – unter Wert verkauft!
Was aber dabei rauskommt, ist lediglich eine farblose Kopie. Ein kleines Plagiat ohne jedwede Authentizität.

Denn wenn alles gleich ist, bleibt als einziger Unterschied der Preis. Nicht gut!

mehr lesen
Durch Optimierung des Customer Journey das Werbebudget senken

Durch Optimierung des Customer Journey das Werbebudget senken

Wie Du durch Optimierung Deines Customer Journey die für Dich wichtigen Kanäle identifizierst und damit Dein Werbebudget senken kannst.

Mehr Budget = Mehr Wirkung = mehr Umsatz?

Ach, wenn es denn so einfach wäre! Aber offensichtlich glauben es viele, denn die Werbeausgaben wachsen seit Jahren kontinuierlich. Und das Blöde daran ist, dass es viele so machen. Allen voran natürlich die Big Player.

mehr lesen
Buyer Personas in 5 Stepps erstellen

Buyer Personas in 5 Stepps erstellen

Die Wirksamkeit Deines Marketings kannst Du durch eine gezielte Kundenansprache deutlich erhöhen. Um Deine Kunden richtig anzusprechen, musst Du sie verstehen.

– Welche Probleme möchten sie mithilfe Deiner Dienstleistung oder Produkte lösen?

– Welche Kundengruppen profitieren am meisten von Deiner Leistung?

mehr lesen

Selbstständigkeit & Unternehmertum

Das Unternehmer Mindset: Wie du erfolgreich wirst und bleibst

Das Unternehmer Mindset: Wie du erfolgreich wirst und bleibst

Eine wichtige Sache, die Du als Unternehmer tun solltest, ist, regelmäßig Dein Unternehmer Mindset auf den Prüfstand zu stellen. Es ist von großer Bedeutung zu verstehen, wie Deine Einstellungen und Überzeugungen Deinen Erfolg beeinflussen können, insbesondere wenn Du bereits Unternehmer bist oder darüber nachdenkst, einer zu werden. Wenn Du Dein Mindset als Unternehmer verbessern möchtest, kann ich Dir einige Tipps geben.

mehr lesen
5 Tipps zum Umgang mit Durststrecken

5 Tipps zum Umgang mit Durststrecken

Wie es Dir gelingt, sorgsamer mit Dir umzugehen.

Durststrecken sind oft eine Zeit der Überforderung. Die kann von außen kommen oder oft genau überfordern wir uns selber. Indem wir meinen, alles gleich sofort können zu müssen. Oder wir lassen unseren inneren Kritiker laut werden. Der uns sagt, das wir das nie schaffen. Zu blöd dazu sind. Oft genug sind wir es selber, die uns niedermachen.

5 Tipps, wie Du dauerhaft besser damit umgehen kannst.

mehr lesen
10 Gründe, warum du nicht ins Tun kommst

10 Gründe, warum du nicht ins Tun kommst

Alles Wissen und Können nützt dir nichts, wenn du nicht ins Tun in die Umsetzung kommst.

Vom Perfektionismus über die Angst vorm Scheitern bis hin zu meinem persönlichen Lieblingsfehler: Den zweiten vor den ersten Schritt machen. Es gibt viele Gründe, nicht anzufangen. Welches sind Deine?

Finde Deine Gründe und erfahren, wie Du es schaffst, ins Tun zu kommen.

mehr lesen

Sichtbarkeit & Bekanntheit aufbauen

Warum du andere niemals kopieren solltest – never ever!

Warum du andere niemals kopieren solltest – never ever!

Am Anfang ist es ganz normal, sich an anderen zu orientieren. An der genialen Konkurrenz, den Überfliegern.

Zack – unter Wert verkauft!
Was aber dabei rauskommt, ist lediglich eine farblose Kopie. Ein kleines Plagiat ohne jedwede Authentizität.

Denn wenn alles gleich ist, bleibt als einziger Unterschied der Preis. Nicht gut!

mehr lesen
5 Blockaden, die Du zuerst lösen musst um sichtbar zu werden

5 Blockaden, die Du zuerst lösen musst um sichtbar zu werden

Du bist richtig gut, aber zu wenige wissen, das du überhaupt existierst? Du wirst am Markt nicht wirklich wahrgenommen? Egal, was du bisher schon probiert hast, du bleibst unsichtbar, wenn du diese 5 Blockaden nicht löst!

Außerdem bekommst Du 3 Reflexionsfragen, die Dich richtig weiterbringen.

mehr lesen

Methoden zur Marketingoptimierung

Analyse zur Identifikation von Marktchancen

Analyse zur Identifikation von Marktchancen

Wenn es darum geht, Marktchancen zu identifizieren und Strategielücken aufzudecken, ist die SWOT Analyse das Tool der Wahl.

Sie hilft, die Komplexität der Wirklichkeit zu reduzieren und kurz und knackig auf den Punkt zu bringen. So eingesetzt bietet sie eine sehr gute Basis zur Entwicklung schlagkräftiger Strategien, indem sie hilft, Marktchancen frühzeitig zu erkennen.

Außerdem ist sie eine sehr gute Vorarbeit zur Positionierung, da sie Klarheit über die Stärken und Schwächen des Unternehmens bringt.

mehr lesen
Mehr Unabhängigkeit von Marktentwicklungen

Mehr Unabhängigkeit von Marktentwicklungen

Das beste Mittel gegen böse Überraschungen wie Mindestlohn, branchenfremde Wettbewerber und wegfallende Zuschüsse ist die Marktanalyse.

Du kannst Marktentwicklungen nicht kontrollieren, aber sie zeichnen sich im Vorfeld ab. Um langfristig am Markt erfolgreich zu sein, braucht es eine übergreifende Strategie. Einen Plan B, falls es eben nicht immer so weiter geht wie bisher. Ein wichtiger Bestandteil jeder Strategie ist die Marktanalyse.

mehr lesen